Hersteller: Raspberry Pi 
Status: End of Life
Preis: 29,95 €
Der Raspberry Pi ist ein Klein-Computer in Kreditkartengröße, welcher in England entwickelt wurde um die Grundlagen der Informatik (Programmier- und Hardwarekenntnisse) kostengünstig zu fordern. Durch die vielen Schnittstellen kam dieser Klein-Computer sehr gut an, was auch die Verkaufszahlen widerspiegeln. Durch den HDMI-Anschluss und der Grafikkarte welche Full HD ermöglicht wird der Raspberry Pi auch gerne als Mediacenter eingesetzt. Mit den Jahren wurden von der Community bzw. Industrie viele Erweiterungsmodule und Zubehörteile entwickelt.
Ältester/Erfolgreichster Einplatinencomputer 
Stromverbrauch 
Community 
Einsatzmöglichkeiten 
Kodi/XBMC geeignet 
CPU sehr langsam 
Netzwerk hängt am USB-Controller 
USB-Anschlüsse mit sehr geringer Spannungsversorgung
SOC: Broadcom BCM2835
CPU Architektur: ARM11-76JZF-S
CPU Kerne: 1
CPU Takt: 700 MHz
 GPU: Broadcom VideoCore IV
 @ 250 MHz
 1080p30 H.264/MPEG-4 
RAM: 512 MB
RAM Type: SDRAM
RAM Speed: 400 MHz
Video Ausgang: HDMI, Composite Video
 HDMI CEC: 
 
Audio Ausgang: 3.5 mm jack, HDMI
USB: 2 x USB 2.0
USB OTG: -
Netzwerk: 10/100 MBit/s
Wifi: -
Bluetooth: -
GPIO: 26 Pin
Speichermedium: SD
Stromversorgung: 1.0A @ 5V - Micro-USB
Idle-Strom: -
Max-Strom: -
Maße (LxBxH): 92.3 x 64 x 21.4 mm
Gewicht: 40 g
Betriebssystem: Raspian