OpenDisplayCaseOpenDisplayCase

Gehäuse für Einplatinencomputer (SBC) mit ähnlicher GPIO Positionierung
wie Raspberry Pi 4 B, ODROID-C4, ROCK PI 4 B, UP-Board, Tinker Board
  • Start
  • OpenDisplayCase
    • Raspberry Pi Kodi Mediaplayer BoxRaspberry Pi Kodi Mediaplayer Box
    • UP Board Kodi Mediaplayer BoxUP Board Kodi Mediaplayer Box
    • MinnowBoard Turbot Kodi Mediaplayer BoxMinnowBoard Turbot kleiner Server / Kodi Mediaplayer Box
    • Raspberry Pi UMTS Mobil ProjektRaspberry Pi UMTS Mobil Projekt
    • Raspberry PI HardwareRaspberry PI - Zubehör Hardware
  • KodiDisplayInfo
  • Tutorials
    • Raspberry Pi + TFT IPS Displays + Raspberry Pi OSRaspberry Pi + TFT IPS Displays + Raspberry Pi OS
    • Raspberry Pi + Kodi Media Center + Raspberry Pi OSRaspberry Pi + Kodi Media Center + Raspberry Pi OS
    • Raspberry Pi Autostart von SkriptenRaspberry Pi Autostart von Skripten
    • Festplatte für Raspberry Pi & Co.Festplatte für Raspberry Pi & Co.
    • Raspberry Pi + Display Waveshare LCD 1024×600 HDMI TouchRaspberry Pi + Display Waveshare LCD 1024×600 HDMI Touch
    • Handbrake Bug - Alte MP4 Videos mit MP3 AudioHandbrake Bug - Alte MP4 Videos mit MP3 Audio
  • Feedback
  • DeutschEnglish
OpenDisplayCase bei watterott.com
OpenDisplayCase - Einplatinencomputer Gehäuse
11,31 Euro auf www.watterott.com bestellen
OpenDisplayCase - Ein Gehäuse für ähnliche Einplatinencomputer und Zubehör

OpenDisplayCase - Ein Gehäuse für ähnliche Einplatinencomputer und Zubehör

KodiDisplayInfo - Kodi API Info für kleine TFT Displays

KodiDisplayInfo - Kodi API Info für kleine TFT Displays

Raspberry Pi mit Kodi als Mediaplayer Box

Raspberry Pi mit Kodi als Mediaplayer Box

Raspberry PI - Nützliche Hardware und Zubehör

Raspberry PI - Nützliche Hardware und Zubehör

UP Board mit Kodi als Mediaplayer Box

UP Board mit Kodi als Mediaplayer Box

Aktuelle Einplatinencomputer mit ähnlicher GPIO Positionierung

ODROID-C4
quad core 2.0 GHz + 4 GB RAM

ODROID-C4 (Hardkernel) - quad core 2.0 GHz + 4 GB RAM
Hersteller: Hardkernel kr
Veröffentlicht: 23.04.2020
Details

Raspberry Pi 4 B
quad core 1.5 GHz + 4 GB RAM

Raspberry Pi 4 B - quad core 1.5 GHz + 4 GB RAM
Hersteller: Raspberry Pi gb
Veröffentlicht: 24.06.2019
Details

ROCK PI 4 B
hexa core 1.8 GHz + 4 GB RAM

ROCK PI 4 B (Radxa) - hexa core 1.8 GHz + 4 GB RAM
Hersteller: Radxa cn
Veröffentlicht: 07.11.2018
Details

Banana Pi M2 Berry
quad core 1.2 GHz + 1 GB RAM

Banana Pi M2 Berry - quad core 1.2 GHz + 1 GB RAM
Hersteller: Banana Pi cn
Veröffentlicht: 17.07.2017
Details

Rock64 Board
quad core 1.5 GHz + 4 GB RAM

Rock64 Board (Pine64) - quad core 1.5 GHz + 4 GB RAM
Hersteller: Pine64 us
Veröffentlicht: 01.07.2017
Details

Tinker Board
quad core 1.8 Ghz + 2 GB RAM

Tinker Board (Asus) - quad core 1.8 Ghz + 2 GB RAM
Hersteller: Asus tw
Veröffentlicht: 05.01.2017
Details

UP Board
quad core 1.44 GHz + 4 GB RAM

UP Board (Aaeon Europe) - quad core 1.44 GHz + 4 GB RAM
Hersteller: Aaeon Europe nl
Veröffentlicht: 13.05.2016
Details
Auflistung aller 18 Einplatinencomputer

Über OpenDisplayCase

Bjoern ReichertOpenDisplayCase wurde im April 2014 von Dipl. Inf. (FH) Björn Reichert für den Raspberry Pi® B und dem RPi-Display 2.8" von Watterott electronic entwickelt. Anschließend wurden weitere Einplatinencomputer und Zubehör-Angebote ausprobiert und ergänzt.

Ziel war es ein kompaktes Geräte inkl. Speichermedium zu erstellen, um den Mediaplayer Kodi (ehemals XBMC Media Center) zu verwenden. Parallel wurde KodiDisplayInfo in Python entwickelt.

ImpressumDatenschutz

Urheberrechtshinweis

Alle Fotografien dieses Internetangebotes sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Björn Reichert.
Die Fotografien dürfen nur im Zusammenhang mit OpenDisplayCase, KodiDisplayInfo und Mediaplayer Box Varianten verwendet werden.
Fotografien sind bei Verwendung wie folgt zu Kennzeichen:

© Björn Reichert | www.opendisplaycase.de